
Glashütter Reitertage
"Reitsport der Extraklasse"
Seit 2008 veranstaltet der 1. Glashütter Pferdesportverein jährlich die "Glashütter Reitertage" unter dem Motto "Von Reitern - für Reiter".

Entwicklung der Glashütter Reitertage zum drittgrößte Reitturnier Sachsens
Begonnen hat alles mit zwei Breitensportlichen Turnieren in den Jahren 2008 und 2009.
2010 feierten wir dann schließlich unsere Turniersportpremiere mit Springprüfungen bis zur Klasse M*.
Nach vielen positiven Stimmen über die sehr guten sportlichen Bedingungen und einen gut organisierten Turnierablauf, haben viele Top-Reiter Sachsens und der neuen Bundesländer ihre regelmäßige Teilnahme an unserem Turnier zugesagt.
Dank vieler fleißiger Vereinsmitglieder ist es mittlerweile das drittgrößte Reitturnier Sachsens.
3 Tage als Einstieg in den Turniersport
Mit unseren Reit- und Springturnier möchten wir zum einem jungen Pferdesportlern den Einstieg in den Turniersport ermöglichen zum anderen bieten wir Nachwuchsreitern und den Profis die Möglichkeit sich im Parcours bis zur schweren Klasse zu messen.
Junge Pferde können in den Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M* ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Der "Große Preis" als Höhepunkt
An drei ereignisreichen Tagen können Sie Reitsport der Extraklasse erleben.
Höhepunkt des Nationalen Reit- und Springturniers in Oberfrauendorf ist der Große Preis am Sonntagnachmittag, eine Springprüfung der schweren Klasse mit Siegerrunde.
Ein Blick auf vergangene Höhepunkte
» Glashütter Reitertage 2019
» Glashütter Reitertage 2018 Rückblick
» Glashütter Reitertage 2017 Rückblick
» Glashütter Reitertage 2016 Rückblick
» Glashütter Reitertage 2015 Rückblick
» Glashütter Reitertage 2014 Rückblick
» Glashütter Reitertage 2013 Rückblick
» Glashütter Reitertage 2012 Rückblick
» Glashütter Reitertage 2011 Rückblick
» Glashütter Reitertage 2010 Rückblick
» Glashütter Reitertage 2008 Rückblick